
Ihre Fragen sollten möglichst detailliert gestellt werden, nach Möglichkeit in einem der kantonalen Foren - weitere Regelungen gibt es nicht. Dagegen wird versucht, bei den Antworten möglichst eine einheitliche Struktur einzuhalten, um dem regelmässigen Besucher die Orientierung zu erleichtern. Die wichtigsten, bei Antworten verwendeten, Quellen werden in einem separaten Beitrag beschrieben; so kann auf die Wiederholung immer der gleichen Beschreibungen verzichtet werden: zur einzelnen Frage werden nur noch die Angaben aus der jeweiligen Quelle zitiert.
Beiträge "Vorkommen [Name] in der Schweiz" im Forum "Schweiz allgemein" enthalten nach Möglichkeit eine Zusammenfassung aus dem Familiennamenbuch, Hinweise auf Artikel im Historischen Lexikon der Schweiz sowie die Angaben der "von Moos"-Bibliographie. Diese Beiträge sind in der Regel "geschlossen", d.h. es kann nicht darauf geantwortet werden: Diskussionen zu einzelnen Familien bzw. Linien sollten im entsprechenden Kantonalforum geführt werden.
Heutzutage sind Namensschreibweisen festgelegt - in früheren Jahrhunderten hing es dagegen oft vom Kirchenbuch führenden Pfarrer ab, wie ein Name geschrieben wurde. Bei phonetisch ähnlichen Namen wie Rohner / Roner / Ronner ist deswegen immer die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass damalige und heutige Schreibweise voneinander abweichen; deswegen sind in solchen Fällen oft mehrere heutige Schreibweisen in einem Beitrag zusammengefasst.
Beiträge "[Name] im Kanton [Kanton]" in einem Kantonalforum enthalten nach Möglichkeit detailliertere Angaben aus dem Familiennamenbuch, d.h. mit allen Bürgerorten, meistens jedoch nur mit dem jeweils fruehesten Zeitpunkt der Einbürgerung (bei häufigeren Familiennamen werden oft sehr viele Einbürgerungen aufgelistet). Dazu können Angaben aus Quellen kommen, die nur für den betreffenden Kanton, evtl. nur für eine Gemeinde oder Familie Angaben enthalten. Hinweise auf Artikel im Historischen Lexikon der Schweiz sowie die Angaben der "von Moos"-Bibliographie werden nicht wiederholt.
Beiträge "[Name] von/in [Ort]" in einem Kantonalforum sind der ideale Platz, um Fragestellungen zu einer Familie bzw. Linie im Detail zu diskutieren. Dabei impliziert "[Name] von [Ort]", dass die genannte Familie Bürger des genannten Ortes sind, "[Name] in [Ort]", dass die genannte Familie im Ort gelebt hat, ohne jedoch das Bürgerrecht zu besitzen. Eine kurze Zusammenfassung zum Schweizer Bürgerrecht bietet http://kunden.eye.ch/swissgen/CH-burger-d.html.
Aus diesen Anmerkungen geht hervor, dass Angaben zu einem Familiennamen oft auf mehrere Beiträge verteilt sind. Es ist also zu empfehlen, sich zuerst mithilfe der Volltextsuche einen Überblick zu verschaffen, welche Beiträge zu einem Namen schon im Forum publiziert wurden.